I never expected to write something about the Wonka film, but as it continues to slowly seep through my brain and multiple people asked me stuff along the lines of “Wait you liked the Wonka film? Come on”, fate has brought it upon me to sit down and write out my thoughts.
Kino Jenseits #1 Duisburger Filmwoche
Kennt ihr noch Mubi Monday? Überraschung, der Podcast feiert unter dem Namen Kino Jenseits sein Comeback! Dort spricht Christopher mal mit Gäst*innen, mal alleine, über Filme, Festivals und Literatur. In der ersten regulären Folge berichtet Christopher von seinen Erfahrungen auf der 47. Duisburger Filmwoche.
Das verdammte Drehbuch
Die Amazon Prime Video Serie Die Discounter ging am Mittwoch in die dritte Staffel. Was macht diese Serie aus? Bei Die Discounter handelt es sich um eine Mockumentary, im Stile von Stromberg und The Office, die den (vermeintlichen) Alltag eines Supermarktes in Hamburg-Altona zeigt. In der dritten Staffel wird der Fillialleiter Thorsten Kruse, gespielt von Marc Hosemann mit seiner gesamten Crew, nach Billstedt am Rande von Hamburg, strafversetzt. Das bringt natürlich neues Konfliktpotenzial.
Nightflyers – Buch und Serie im Vergleich
Nachdem großen Erfolg von Game of Thrones und dem nicht zufriedenstellenden Ende der Serie (“Game of Thrones”) sind viele hungrig nach mehr. Und der Blick fällt dabei schnell auf eins seiner neueren Werke. Siehe da, es hat sogar eine Serie auf Netflix. Nightflyers. Endlich ein gut umgesetztes Buch von George R.R. Martin? Oder eine weitere […]
Lorenz auf Nosferatour
Nosferatu. Tönt dieses Wort dich nicht an wie der mitternächtliche Ruf eines Totenvogels. Hüte dich es zu sagen, sonst verblassen die Bilder des Lebens zu Schatten, spukhafte Träume steigen aus deinem Herzen und nähren sich von deinem Blut. Booooom. Was ein Intro. Mit der Einblendung dieses Textes eröffnet der deutsche Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau seinen […]
Berlinale 2023 – Ein letzter Rückblick
Fünf Monate sind seit der Berlinale 2023 vergangen. Dort habe ich über 12 Tage verteilt 37 Filme gesehen, zu jedem dieser Filme ausführliche Notizen gemacht und in acht Podcasts besprochen. Gesundheitlich war ich zu diesem Zeitpunkt beim besten Willen nicht auf der Höhe. Wegen einer Corona-Infektion hatte ich im Vorfeld kaum Energie, um mich auf […]
Assoziatives Schaffen zu Musik #4
Something Else by The Kinks (1967) – The Kinks Die Methode: Ich werde mir ein Album von vorne bis hinten anhören und währenddessen frei künstlerisch und assoziativ Arbeiten (was mir auch immer zu der Musik einfällt). Ich bin dabei an kein spezielles Medium gebunden habe aber nur die Laufzeit des Albums um mit dem Bild […]
Digitales Unbehagen in Skibidi Toilet
Skibidi Toilet ist der Titel einer seit Februar laufenden Serie auf YouTube. In den Videos, die oft nur wenige Sekunden dauern, wird mit Assets aus dem Spieleklassiker Half Life 2 eine besondere Art der Apokalypse inszeniert. Wie der Titel vermuten lässt, nehmen Toiletten eine zentrale Rolle ein, da sie von singenden Köpfen behaust werden.
Loop It V.1
In dieser Serie von Beiträgen, die unter dem Titel Loop It laufen wird, versuche ich mich daran ein kurzes Musikstück rein an einem Bild orientiert zu erschaffen. Dabei werde ich meine Gedankengänge zu den jeweiligen Werken teilen und versuchen, verständlich zu machen, wie der Prozess zustande kommt. Zudem werden die verschiedenen Zwischenstadien, auf dem Weg […]
Warum Pöbel MC mich für diesen Artikel klatschen würde
Ich muss es gestehen: Lange hatte ich mich abgewandt, lange hatte ich meine Geschichte verleugnet, meine Liebe versteckt, meine Leidenschaft auf Eis gelegt. Lange hatte ich so getan, als ob da nie etwas gewesen wäre. Als ob ich mit der Sache überhaupt nichts zu tun hätte. Als ob ich auch eigentlich gar nichts darüber wüsste. […]
Die „Sad Dads“ sind für dich da
Eine Rezension „Don’t make this any harder“ ist die erste Zeile, die Matt Berningers wohlig tiefe Stimme auf dem neuen The National Album First Two Pages of Frankenstein ins Mikro raunt. Sie folgt auf einige sphärisch-warme Klaviertöne und wird im Verlauf des Openers Once Upon a Poolside noch sehr dezent durch die von Sufjan Stevens […]
Assoziatives Schaffen zu Musik #3
I Mortali (2020) – Colapesce, Dimartino Die Methode: Ich werde mir ein Album von vorne bis hinten anhören und währenddessen frei künstlerisch und assoziativ Arbeiten (was mir auch immer zu der Musik einfällt). Ich bin dabei an kein spezielles Medium gebunden habe aber nur die Laufzeit des Albums um mit dem Bild fertig zu werden. […]
Qui êtes-vous, Heidi Klum?
Leute, es ist Frühling! Und auch wenn ich glücklicherweise Zeit meines Lebens vor jeglicher Allergie bewahrt geblieben bin, so plagt doch viele in dieser Zeit, in der die Knospen und Blüten an den kahlen Bäumen und Büschen sprießen und die ersten Sonnenstunden des Jahres selbst den lichtscheuesten Stubenhocker aus seiner Höhle locken, ein hartnäckiger Heuschnupfen. […]