Zum Hauptinhalt springen

Mubi Monday #28: Die zwei Leben der Veronika

Veronika, oder doch Véronique? Da kann man schon mal durcheinanderkommen. Eine der beiden lebt in Frankreich, die andere in Polen. In Krzysztof Kieślowskis 1991 erschienenen Film teilen sie diese Frauen, die von Irène Jacob in einer Doppelrolle verkörpert werden, sowohl ihr äußerliches Erscheinungsbild als auch ihre Leidenschaft für Musik. Obwohl sie sich nicht kennen scheinen sie wie durch […]

Mubi Monday #27: Vitalina Varela

Pedro Costas Vitalina Varela ist ein Film, der in mehrerlei Hinsicht Grenzen überschreitet. Die namensgebende Person spielt sich in dem Film selbst und berichtet in dem von ihr mitverfassten Drehbuch über den Tod ihres Mannes und ihren missglückten Versuch rechtzeitig auf seiner Beerdigung in Portugal erscheinen zu können. Durch eine außergewöhnliche Bildästhetik wird die Überschreitung […]

Mubi Monday #25: Beginning

Auf eine Empfehlung hin nehmen wir uns diesen Montag Zeit, um über den georgischen Film Beginning zu sprechen. Da sich Dea Kulumbegashvilis Langfilm-Debut dem Slow-Cinema zuordnen lässt liegt an dieser Stelle die Betonung klar auf dem Wort Zeit. In langen, statischen Aufnahmen folgen wir der Protagonistin Yana, einer Zeugin Jehovas, deren Leben nach einem Brandanschlag […]