I Mortali (2020) – Colapesce, Dimartino Die Methode: Ich werde mir ein Album von vorne bis hinten anhören und währenddessen frei künstlerisch und assoziativ Arbeiten (was mir auch immer zu der Musik einfällt). Ich bin dabei an kein spezielles Medium gebunden habe aber nur die Laufzeit des Albums um mit dem Bild fertig zu werden. […]
Look What You Made Me Do – Das Taylor Swift Experiment
Taylor Swift ist die erfolgreichste Künstlerin unserer Zeit und ich habs nie so ganz verstanden, aber auch nie groß hinterfragt. Es war nicht mein Ding, aus unterschiedlichen Gründen. Während Taylors Country Days hatte ich sie einfach nicht auf dem Schirm, was wahrscheinlich daran lag, dass ich noch nicht einmal 10 Jahre alt war und nur die Musik, die ich im Radio zu hören bekam oder die German-Metal-Platten meines Vaters gehört habe.
Unser Medienjahr 2022
Die Feiertage stehen vor der Tür und das Dispositiv-Team schaut auf ein aufregendes Jahr zurück, das nicht nur den Neustart unseres Blogs mit sich brachte, sondern auch einige erinnerungswürdige Medienmomente bot. Wir wünschen euch ein paar (hoffentlich) entspannte Tage und eine freudige Lektüre!
Assoziatives Schaffen zu Musik #2
Drukqs (2001) – Aphex Twin Die Methode: Ich werde mir ein Album von vorne bis hinten anhören und währenddessen frei künstlerisch und assoziativ Arbeiten (was mir auch immer zu der Musik einfällt). Ich bin dabei an kein spezielles Medium gebunden habe aber nur die Laufzeit des Albums um mit dem Bild fertig zu werden. Die […]
Assoziatives Schaffen zu Musik
Ich werde mir ein Album von vorne bis hinten anhören und währenddessen frei künstlerisch und assoziativ Arbeiten (was mir auch immer zu der Musik einfällt). Ich bin dabei an kein spezielles Medium gebunden habe aber nur die Laufzeit des Albums um mit dem Bild fertig zu werden. Die Alben die ich mir anhöre sind dabei die Lieblingsalben der Redaktion, so gibt es nicht nur ein Bild, sondern auch eine Albenempfehlung mit dazu.