Baldur’s Gate 3 ist in vielerlei Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung auf dem modernen Videospielmarkt. Nicht nur bringt das Spiel bei Release alle angekündigten Features mit und funktioniert größtenteils fehlerfrei, räumt Top-Wertungen ab und verkauft sich in Windeseile, nein, es schafft etwas, das noch nie zuvor zu erleben war: die Entwickler:innen anderer Studios lassen öffentlich verlauten, man solle diese Qualität und diesen Umfang nicht als Standard erwarten, denn dies könne niemand leisten.
Digitales Unbehagen in Skibidi Toilet
Skibidi Toilet ist der Titel einer seit Februar laufenden Serie auf YouTube. In den Videos, die oft nur wenige Sekunden dauern, wird mit Assets aus dem Spieleklassiker Half Life 2 eine besondere Art der Apokalypse inszeniert. Wie der Titel vermuten lässt, nehmen Toiletten eine zentrale Rolle ein, da sie von singenden Köpfen behaust werden.
Salmon Run: Splatoon’s Minimum Wage Mode Has Enchanted Me
So am I, until my eyes wander to my phone, and land on the shift schedule for Salmon Run in Splatoon 3. This is by no means a review of (or even about) Tears of the Kingdom, but I immediately go: “Alright. This is okay. But that Salmon Run shift over there? That looks like fun. Yeah, I think I’d rather be playing Salmon Run.”
Dem besseren Argument auf der Spur
Das Dispositiv hat einen neuen Podcast! Ralph und Flo begeben sich in den Raum des zwanglosen Zwangs des besseren Arguments. In diesem Podcast tragen wir Argumente vor, von denen wir uns fragen: Ist das überzeugend? Dazu betrachten wir einmal ein Zitat für sich, bevor wir es in den Kontext der Person stellen, die es formuliert […]
SKYRATS Erlebnisbericht
Skyrats ist das neue und erste Spiel von KnoedelnasenGames, und zu dessen Ehren wurde am 11. Februar die erste offizielle Weltmeisterschaft in unserer schönen Uni-Stadt Bayreuth abgehalten.
Mit großem Organisations- und Planungsaufwand und exzellenter Durchführung seitens des Entwickler:innen-Teams, dem CampusTV-Team der Uni Bayreuth und den vielen freiwilligen Helfer:innen für Stream, Ton, Verpflegung und vieles mehr wurde das Event zum vollen Erfolg!
Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow by Gabrielle Zevin – a very late review
Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow by Gabrielle Zevin is one of 2022’s most popular novels. It has been recommended to me by friends, acquaintances, the author John Green, BookTokers, end of the year lists and it won, among a number of awards, Best Fiction in the Goodreads Choice Awards – hell, I voted for it […]
Hylics oder das unschätzbare Potenzial schläfriger Streifzüge im Steam-Shop
Die komatös anmutende Zäsur, die sich Ende jeden Jahres zwischen Weihnachten und Silvester einstellt und den mit Plätzchen und Glühwein gefüllten Menschen nicht nur seiner körperlichen, sondern auch seiner geistigen Kapazitäten beraubt, hat bei mir auch dieses (oder eigentlich letztes) Jahr voll eingeschlagen. Kaum zur Bewegung fähig, übersättigt an den ewig gleichen Weihnachtsfilmen, deren zehnte […]
Unser Medienjahr 2022
Die Feiertage stehen vor der Tür und das Dispositiv-Team schaut auf ein aufregendes Jahr zurück, das nicht nur den Neustart unseres Blogs mit sich brachte, sondern auch einige erinnerungswürdige Medienmomente bot. Wir wünschen euch ein paar (hoffentlich) entspannte Tage und eine freudige Lektüre!
I am Jesus Christ?
Back in 1882 Nietzsche famously said: “God is dead […] And we have killed him.” Now, about 140 years later I think it’s safe to say: “Yup, he’s dead” and if not I’m pretty sure I am Jesus Christ Prologue will do the trick. Released on December 1st, 2022 I am Jesus Christ Prologue is […]
Rezension zu Cyberpunk: Edgerunners / Cyberpunk 2077
Cyberpunk 2077 ist ein Spiel, welches vielen ein Begriff ist. Doch nun erschien ein neues Cyberpunk. Edgerunners, ein Anime, der auf dem Spiel beruht und uns wieder in die futuristische Night City mitnehmen möchte.
Die Suche nach einem guten Pferdespiel und Horse Tales: Rette Emerald Valley!
Ich starte hier mit einer “Beichte”: Ich bin ein Pferdemädchen. Und auch wenn ich inzwischen mit Pferden nicht mehr viel zu tun habe, haben sie mich doch irgendwie dahin geführt, wo ich jetzt bin. Denn: Meine Leidenschaft für das Medium Videospiel begann mit Pferdespielen, die ich in meiner Kindheit am Familien-PC gespielt habe. Die Spiele […]
So war meine Gamescom 2022 Experience
Die Pandemie hat viele Sachen in unserer Welt komplizierter gemacht, vor allem große Menschenansammlungen. Für Großveranstaltungen wie Festivals und Messen war das eine Katastrophe und einige haben damit sicher auch ihr Ende gefunden. Auch im Gaming-Business sind die Veranstaltungen nicht verschont geblieben. Die Gamescom in Köln ist nach den Besucherzahlen immer als größte Videospielmesse der […]
Das war die AnimagiC 2022
Nach zweijähriger, pandemiebedingter Zwangspause öffnete die AnimagiC vom 5 – bis 7. August endlich wieder ihre Tore und lockte zahlreiche Anime-, Manga- und Japanfans unter dem Motto „united again“ in das mannheimer Conventioncenter Rosengarten.