Ich muss es gestehen: Lange hatte ich mich abgewandt, lange hatte ich meine Geschichte verleugnet, meine Liebe versteckt, meine Leidenschaft auf Eis gelegt. Lange hatte ich so getan, als ob da nie etwas gewesen wäre. Als ob ich mit der Sache überhaupt nichts zu tun hätte. Als ob ich auch eigentlich gar nichts darüber wüsste. […]
Qui êtes-vous, Heidi Klum?
Leute, es ist Frühling! Und auch wenn ich glücklicherweise Zeit meines Lebens vor jeglicher Allergie bewahrt geblieben bin, so plagt doch viele in dieser Zeit, in der die Knospen und Blüten an den kahlen Bäumen und Büschen sprießen und die ersten Sonnenstunden des Jahres selbst den lichtscheuesten Stubenhocker aus seiner Höhle locken, ein hartnäckiger Heuschnupfen. […]
Hylics oder das unschätzbare Potenzial schläfriger Streifzüge im Steam-Shop
Die komatös anmutende Zäsur, die sich Ende jeden Jahres zwischen Weihnachten und Silvester einstellt und den mit Plätzchen und Glühwein gefüllten Menschen nicht nur seiner körperlichen, sondern auch seiner geistigen Kapazitäten beraubt, hat bei mir auch dieses (oder eigentlich letztes) Jahr voll eingeschlagen. Kaum zur Bewegung fähig, übersättigt an den ewig gleichen Weihnachtsfilmen, deren zehnte […]
Unser Medienjahr 2022
Die Feiertage stehen vor der Tür und das Dispositiv-Team schaut auf ein aufregendes Jahr zurück, das nicht nur den Neustart unseres Blogs mit sich brachte, sondern auch einige erinnerungswürdige Medienmomente bot. Wir wünschen euch ein paar (hoffentlich) entspannte Tage und eine freudige Lektüre!
Here comes the S(a)u(ro)n
Aaach, die Beatles… Für viele fällt diese Band ja in die Kategorie von Musik, die man irgendwie aufgrund von ihrer kulturgeschichtlichen Bedeutung nicht wirklich hassen kann, aber dennoch freiwillig niemals hören würde. Für mich – meines Zeichens komplett hängengeblieben in der Rock- und Popmusik der 60er Jahre – waren die alten Jungs aus Liverpool ständiger […]