Fünf Monate sind seit der Berlinale 2023 vergangen. Dort habe ich über 12 Tage verteilt 37 Filme gesehen, zu jedem dieser Filme ausführliche Notizen gemacht und in acht Podcasts besprochen. Gesundheitlich war ich zu diesem Zeitpunkt beim besten Willen nicht auf der Höhe. Wegen einer Corona-Infektion hatte ich im Vorfeld kaum Energie, um mich auf […]
Mubi Monday Monatsrückblick: Januar 23
Auch 2023 dürft ihr euch über den coolen Content eurer Lieblingsfilmkritiker Chris und Florian freuen. Dabei hatten wir diesen Monat gleich zweimal Glück. In beiden Episoden enttäuschte die Mubi-Kuration nicht, sondern brachte uns interessante Filme näher. Kurzfilme von Edward Owens Wir starten mit drei Kurzfilmen von Edward Owens in das neue Jahr. Owens ist ein […]
Mubi Monday Monatsrückblick: November 22
Auch diesen Monat ist euer Lieblingspodcast am Start, mit drei Folgen, die eine breites Spektrum in Bezug auf Genre, Länge und der allgemeinen Filmästhetik abbilden.
Mubi Monday Monatsrückblick: Oktober 22
Im Spooktober haben wir uns zwar auch gegruselt, aber zuvor weg von der Horrorshow in die Festivalwelt und ins tschadische Kino gestürzt.
Mubi Monday Monatsrückblick: September 22
Obwohl die Semesterferien munter weiterlaufen, ist für uns das Grindset weiter aktiv, damit wir euch den besten Content liefern können. Dieser rangiert diesen Monat irgendwo zwischen Nudie Cuties und Black Screens.
Mubi Monday Monatsrückblick: August 22
Diesen Monat gab es ein paar längere Folgen, um euch während den Semesterferien die Zeit zu vertreiben.
Mubi Monday Monatsrückblick: Juli 22
Hier gibt´s wieder den Rückblick der letzten Folgen unseres Filmpodcasts Mubi Monday. Der Juli war besonders stressig, deshalb haben wir nur zwei Folgen für euch.
Mubi Monday Monatsrückblick: Juni 22
Wir möchten unseren Filmpodcast Mubi Monday wieder ein bisschen näher an den Blog ankoppeln. Deshalb geben wir euch ab heute jeden Monat eine kurze Zusammenfassung der letzten Folgen. Zuvor aber eine Vorstellung für die Leser*innen die den Podcast noch nicht kennen: Im am Montag erscheinenden Format schauen eure Lieblings-Film-Connoisseure Christopher Dörr und Florian Trompke einen […]
Mubi Monday #28: Die zwei Leben der Veronika
Veronika, oder doch Véronique? Da kann man schon mal durcheinanderkommen. Eine der beiden lebt in Frankreich, die andere in Polen. In Krzysztof Kieślowskis 1991 erschienenen Film teilen sie diese Frauen, die von Irène Jacob in einer Doppelrolle verkörpert werden, sowohl ihr äußerliches Erscheinungsbild als auch ihre Leidenschaft für Musik. Obwohl sie sich nicht kennen scheinen sie wie durch […]
Mubi Monday #27: Vitalina Varela
Pedro Costas Vitalina Varela ist ein Film, der in mehrerlei Hinsicht Grenzen überschreitet. Die namensgebende Person spielt sich in dem Film selbst und berichtet in dem von ihr mitverfassten Drehbuch über den Tod ihres Mannes und ihren missglückten Versuch rechtzeitig auf seiner Beerdigung in Portugal erscheinen zu können. Durch eine außergewöhnliche Bildästhetik wird die Überschreitung […]
Mubi Monday #26: Secrets & Lies
Mike Leigh gilt gemeinhin als Koryphäe im Bereich des britischen Sozialdramas. Ob er diesen Status zurecht besitzt klären wir diese Woche durch einen genaueren Blick auf seinen 1996 erschienenen Film Secrets & Lies. In diesem geht es um Hortense, die sich nach dem Tod ihrer Adoptivmutter auf sie Suche nach ihrer leiblichen Mutter begibt. Zu […]
Mubi Monday #25: Beginning
Auf eine Empfehlung hin nehmen wir uns diesen Montag Zeit, um über den georgischen Film Beginning zu sprechen. Da sich Dea Kulumbegashvilis Langfilm-Debut dem Slow-Cinema zuordnen lässt liegt an dieser Stelle die Betonung klar auf dem Wort Zeit. In langen, statischen Aufnahmen folgen wir der Protagonistin Yana, einer Zeugin Jehovas, deren Leben nach einem Brandanschlag […]
Mubi Monday #24: The Fountain
Es ist Pfingstmontag und ihr wisst nicht was ihr mit eurem freien Tag anfangen sollt? Wie wäre es damit einen Film zu schauen? Unser heute besprochener Film strotzt nur so vor religiöser Symbolik und ist somit nicht ganz unpassend für den heutigen Tag. In Darren Aronofkys The Fountain begeben sich Hugh Jackman und Rachel Weisz […]