Zum Hauptinhalt springen

Freiheit und das absolute Böse

Baldur’s Gate 3 ist in vielerlei Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung auf dem modernen Videospielmarkt. Nicht nur bringt das Spiel bei Release alle angekündigten Features mit und funktioniert größtenteils fehlerfrei, räumt Top-Wertungen ab und verkauft sich in Windeseile, nein, es schafft etwas, das noch nie zuvor zu erleben war: die Entwickler:innen anderer Studios lassen öffentlich verlauten, man solle diese Qualität und diesen Umfang nicht als Standard erwarten, denn dies könne niemand leisten.

Turn Up! Einfach Tamarindensaft.

Vor nicht allzu langer Zeit begab ich mich auf Gönnjamin-Basis in ein neuentdecktes asiatisches Restaurant. Nicht nur Sushi sollte es sein, mich gelüstete es nach langer carnivorer Abstinenz auch nach einem klassischen Chicken mit Reis. Auf der Speisekarte fand ich nicht nur die allzu gut bekannte Teriyaki-Sauce vor, sondern auch mir etwas Fremdes: Tamarinden-Sauce. Experimentierfreudig […]

Die Hilflosigkeit des westlichen Neoliberalen in „Blutsauger“

Einhundert Jahre später – deutsche Vampirfilme und Marxismus in Julian Radlmaiers Film „Blutsauger„ Am trüben bewölkten Strand der Ostsee sitzt eine Gruppe namenloser Menschen in einem Kreis. Gelesen und diskutiert wird “Das Kapital” von Karl Marx. Der Marx-Lesekreis wird etabliert, bevor die Geschichte verortet und die Hauptfiguren vorgestellt werden. Der politische Diskurs existiert in dieser […]