Zum Hauptinhalt springen

Spacetoon and the Collectivization of 2000s Arab Nostalgia

Childhood Image

It’s another weekend spent at Teta and Gedo’s modest apartment in Masr el Gedida, which was probably the closest thing to a suburb in Cairo, back when gated communities weren’t plaguing the country. Short whiffs of the autumn breeze escape the slightly opened window. With them the cheerful chorus of small birds, chirping chaotically to […]

Cuphead – Die Nostalgie des Unbekannten

Es gibt keinen Zweifel, dass Cuphead mit dem allgemeinen Design und visuellen Stil brilliert. Angelehnt an die “Golden Age of Animation” und den Cartons der Fleischer Studios sorgt Cuphead für ein besonderes Spielerlebnis, welches als “Nostalgiebombe” oder “bursting with retro nostalgia” beschrieben wurde. Aber kann man hier von richtiger Nostalgie sprechen? Denn schließlich sind die meisten Spieler*innen zu jung um die 1930er selbst miterlebt zu haben.

Warum Juden fiktive Banken betreiben – Fantasy Tropes & Jewish Denouncement

“It’s a wizarding world, […] The train station has a half a thing, and no one can see it, and we can ride dragons and you’ve got a pet owl… Who should run the bank? Jews.”  Jon Stewart – IGN So äußerste sich Schauspieler, Regisseur, Comedian und Moderator von Comedy Centrals “Daily Show”, Jon Stewart, […]

Meine Highlights der „Nicht-E3“

Wie jedes Jahr kam der Sommer und die damit verbundenen Gaming-Events dann doch früher als gedacht. Plötzlich war es schon Juni und nachdem die vermeintlich größten Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nun wie verschwunden scheinen, finden auch viele Großveranstaltungen wieder in Präsenz statt. Egal ob Konzerte, Festivals oder Conventions, tausende von Menschen versammeln sich wieder. Da […]

Die Hilflosigkeit des westlichen Neoliberalen in „Blutsauger“

Einhundert Jahre später – deutsche Vampirfilme und Marxismus in Julian Radlmaiers Film „Blutsauger„ Am trüben bewölkten Strand der Ostsee sitzt eine Gruppe namenloser Menschen in einem Kreis. Gelesen und diskutiert wird “Das Kapital” von Karl Marx. Der Marx-Lesekreis wird etabliert, bevor die Geschichte verortet und die Hauptfiguren vorgestellt werden. Der politische Diskurs existiert in dieser […]

Zwischen Fröschen, Pilzen und Strobo Lichtern

Hast du dich schon immer gefragt, wie es wäre mit fremden und bekannten Menschen in bunten Kleidern zwischen leuchtenden Pilzen, Fröschen und Skeletten in einem gruseligen Wald zu tanzen, während blitzende Strobo Lichter dir den Weg weisen und laute Musik deinen Körper und Geist völlig einnimmt? Dann wäre die Goa-Party im Glashaus das richtige Event […]

Wie ist es eigentlich auf einer Anime-Convention zu verkaufen? – Ein Interview mit Newtise

Am Pfingstwochenende fand auch dieses Jahr wieder die Dokomi statt. Mit rund 70.000 Besucher*innen ist sie Deutschlands größte Convention rund um alles, was mit Anime, Manga, Games, Cosplay und Japan zu tun hat. Neben professionellen Ausstellern, wie Manga-Verlagen und Anime-Publishern, ist die Dokomi auch bekannt für ihre große Artist Alley. Ganz nach dem japanischen Vorbild […]

Gunpla – Mein neues (Quarantäne) Hobby

Gunpla – Mein neues (Quarantäne) Hobby

Videospiele, Comics, Manga, Bücher, Filme, Serien, Anime, Sport, Penspinning, Rubiks Cube… die Liste der (meist nerdigen) Hobbybeschäftigungen, die ich im Laufe meines Lebens und erneut zu Pandemiezeiten ausprobiert habe, ist lang. Wenn sich dies zunächst wie ein Guide zur neuen Universalunterhaltung für jedermann anhört, muss ich euch enttäuschen. Eigentlich will ich hier nur von meiner […]

Inside Nookazon: Aus der Welt des Onlinehandels in Animal Crossing New Horizons

In Nintendos Megahit Animal Crossing: New Horizons gibt es hunderte, wenn nicht sogar tausende verschiedene Möbel, Kleidungsstücke, Materialien, Bastelanleitungen, Accessoires, Tapeten, Teppiche, Bodenbeläge und so weiter zu sammeln. Manche davon sind selten, schwer zu finden und einige Farbvarianten von Möbeln können im eigenen Spielstand schlicht nicht erhältlich sein. Was macht man nun, wenn man den […]

Der Horror und ich: Meine Bekanntschaft mit H.P. Lovecraft

Dämonische Geisterwesen, ekelerregende Zombies oder brutale Gewalt – egal ob Splatterfilme, Horrorserien oder Videospiele, bisher war ich stets zufrieden damit, einen weiten Bogen um das Genre des Horrors zu machen, da ich hierfür nervlich einfach zu zart besaitet war. Durch die Begeisterung für Dark Souls bin ich jedoch unverhofft bei From Softwares Bloodborne gelandet, was […]