Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow by Gabrielle Zevin is one of 2022’s most popular novels. It has been recommended to me by friends, acquaintances, the author John Green, BookTokers, end of the year lists and it won, among a number of awards, Best Fiction in the Goodreads Choice Awards – hell, I voted for it […]
Mubi Monday Monatsrückblick: Januar 23
Auch 2023 dürft ihr euch über den coolen Content eurer Lieblingsfilmkritiker Chris und Florian freuen. Dabei hatten wir diesen Monat gleich zweimal Glück. In beiden Episoden enttäuschte die Mubi-Kuration nicht, sondern brachte uns interessante Filme näher. Kurzfilme von Edward Owens Wir starten mit drei Kurzfilmen von Edward Owens in das neue Jahr. Owens ist ein […]
Hylics oder das unschätzbare Potenzial schläfriger Streifzüge im Steam-Shop
Die komatös anmutende Zäsur, die sich Ende jeden Jahres zwischen Weihnachten und Silvester einstellt und den mit Plätzchen und Glühwein gefüllten Menschen nicht nur seiner körperlichen, sondern auch seiner geistigen Kapazitäten beraubt, hat bei mir auch dieses (oder eigentlich letztes) Jahr voll eingeschlagen. Kaum zur Bewegung fähig, übersättigt an den ewig gleichen Weihnachtsfilmen, deren zehnte […]
G´schichten aus´m Botanergarten
Mein kleiner grüner Bonsai, steht in der prallen Sonn´ Totaler Lockdown, November 2020, kalt und düster – wahrlich ein perfekter Zeitpunkt, um per Onlinebestellung das eigene Heim prächtig ergrünen zu lassen. Doch welchen tüchtigen Pflanzen traute ich diese Herkulesaufgabe – ich besitze einen magentafarbenen Daumen, wenn nicht sogar zwei – zu? Meine Mutter würde nur […]
Es FUNKt nicht mehr
Zu Beginn möchte ich kurz warnen, dass am Ende dieses Artikels herauskommen könnte, dass die Frage, die ich mir im Folgenden stelle, sich in eine recht banale Antwort auflösen könnte: bin ich vor kurzer Zeit 30 Jahre alt geworden. Kurz danach habe ich aufgehört, auf Instagram dem Account von Funk zu folgen. Das ist an […]
Machete Kocht – Trejo´s Tacos
Ein Kochbuch von Danny fucking Trejo. Er hat nicht nur in über 300 Filmen mitgespielt, er ist auch noch Eigentümer von 7 Restaurants in seiner Heimatstadt Los Angeles: Trejo´s Tacos, Trejo´s Cantina und Trejo´s Coffee and Donuts. In diesem Buch präsentiert er uns die Rezepte zu einigen Gerichten, die er in seinen Restaurants anbietet. Irgendwo […]
Look What You Made Me Do – Das Taylor Swift Experiment
Taylor Swift ist die erfolgreichste Künstlerin unserer Zeit und ich habs nie so ganz verstanden, aber auch nie groß hinterfragt. Es war nicht mein Ding, aus unterschiedlichen Gründen. Während Taylors Country Days hatte ich sie einfach nicht auf dem Schirm, was wahrscheinlich daran lag, dass ich noch nicht einmal 10 Jahre alt war und nur die Musik, die ich im Radio zu hören bekam oder die German-Metal-Platten meines Vaters gehört habe.
Arctic Monkeys – The Car Review
Nachdem bereits im Sommer vergangenen Jahres durch den versehentlichen Post eines Studios nahe London die Gerüchteküche ordentlich zu brennen begann (wortwörtlich, weil dabei ein Selfie der gesamten Band mit einem Koch aus der Umgebung entstand), wurde das Internet ein Jahr lang immer wieder mit angeblichen Leaks zu Release-Datum, Genre oder sonstigen Details zu AM7, dem […]
Unser Medienjahr 2022
Die Feiertage stehen vor der Tür und das Dispositiv-Team schaut auf ein aufregendes Jahr zurück, das nicht nur den Neustart unseres Blogs mit sich brachte, sondern auch einige erinnerungswürdige Medienmomente bot. Wir wünschen euch ein paar (hoffentlich) entspannte Tage und eine freudige Lektüre!
Breakcore & chaotische Musik – Reflexion meines Medienkonsums
einige Cover vom Artist „Loli in early 20s“ Kennt ihr das, wenn ihr bei einem entspannten Abend mit Freunden oder auf einer Hausparty seid? Die Stimmung ist gut und die Musik passend zur Atmosphäre. Doch manchmal gibt es diese Person, die sich auf einmal das Aux-Kabel schnappt und einfach nur die komischste Musik anmacht, die […]
Avatar 2 – The Way of Water Prophezeiungen und Bingo
Nach 13 langen Jahren bekommen wir endlich den langersehnten zweiten Teil von James Camerons Avatar. 13 Jahre sind eine lange Zeit, und daher dachte sich das Dispositiv-Team, dass es Zeit für einen Rewatch wäre. Damit der Rewatch nicht nur Spaß macht, sondern auch Content für den Blog entsteht, haben wir, basierend auf dem ersten und teils problematischen Teil von Avatar, auch teilweise problematische Prognosen und Prophezeiungen für den zweiten Teil gesammelt.
I am Jesus Christ?
Back in 1882 Nietzsche famously said: “God is dead […] And we have killed him.” Now, about 140 years later I think it’s safe to say: “Yup, he’s dead” and if not I’m pretty sure I am Jesus Christ Prologue will do the trick. Released on December 1st, 2022 I am Jesus Christ Prologue is […]
Mubi Monday Monatsrückblick: November 22
Auch diesen Monat ist euer Lieblingspodcast am Start, mit drei Folgen, die eine breites Spektrum in Bezug auf Genre, Länge und der allgemeinen Filmästhetik abbilden.