Nach „Step Up 2: the Streets“ wagte sich Regisseur Jon Chu nun auch an das zweite „Step Up“ Sequel: mit noch mehr Tanzszenen, noch höherem Einsatz und einer noch flacheren Story: Moose (Adam Sevani), der bereits in „Step up 2: the Streets“ zu sehen war, zieht nach New York und lernt dort Luke (Rick Malambri) […]
Schöne Bilder und nichts dahinter
Am 09.09.10 ist Kinostart für Anand Tuckers „Verlobung auf Umwegen“ (Originaltitel: Leap Year) mit Amy Adams und Matthew Goode in den Hauptrollen und wieder werden mit der x-ten Liebeskomödie im Jahr 2010 wieder alle Klischees bedient. Gängigen Theorien zu Folge muss man den Inhalt eines Films in einem Satz zusammenfassen können, andernfalls ist der zu […]
Was Mark Medlock mit der Produktionsgesellschaft El Niño zu tun hat
Gar nichts. Und das ist auch gut so. Die Produktionsgesellschaft El Niño, über die man im Netz nicht wirklich mehr erfährt, als dass unter ihrer Flagge Regisseure und andere Kreative Musikvideos, Werbespots und alle im Zeitalter des Web 2.0 neu entstandenen Formate erschaffen, ist einen Inspiration bringenden Blick wert. Denn das von ihr betreute Werk […]
Mother – Enttäuschender Kino-Inzest
Joon-ho Bong jongliert in seinem neusten Film mit verschiedenen Genres und deren Konventionen, aber rekonstruiert diese auf uninspirierte und fast inzestuöse Weise ohne sie zu hinterfragen oder zu dekonstruieren. Was Potential für ein überraschendes und anspruchsvolles Kinohighlight gehabt hätte, entpuppt sich somit als enttäuschend und vorhersehbar. Das „Neues Arena“ – Kino in München ist ein […]
Robert Rodriguez: Bedhead
From Dusk Till Down, Sin City, Spy Kids und Planet Terror entstanden u.a. Robert Rodriguez Feder, seinem Auge, seinem Geist und seiner Schere. Buch, Kamera, Regie und Schnitt. Das Multitalent macht alles selbst. Nach eigener Aussage hat er das alles gelernt, indem er schlicht und einfach viel gezeichnet und gedreht hat. Beinahe 30 Kurzfilme machte […]
Arcade Fire – The Suburbs
Die nunmehr dritte Langspielplatte der kanadischen Arcade Fire ist von geradezu epischem Umfang und in ihrer Schwere doch gleichsam ungemein leichtfüßig und zugänglich. Sie ist ein Konzeptalbum – und ein Rückschritt. Arcade Fire sind seit ihrem Debut Funeral eine allseits ge- und beachtete Band. Ihren orchestralen Indiepop, der zwischen pompöser Theatralik und zurückhaltenden, rhythmischen Momenten […]
Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter!
Schafft es Pixar auch mit dem zweiten Sequel ihres Erstgeborenen die Qualität ihrer Filme auf höchstem Niveau zu halten? Der Vorfilm. Lange hatte er Tradition, mittlerweile kennt man ihn nur noch von Filmfestivals oder einigen Programmkinos. Pixar lässt die Tradition wieder aufleben und zeigt vor Toy Story 3 einen wieder einmal extrem tollen Kurzfilm. Night […]
Gebt mir Omar und ich kauf euer Remake.
Ob Karate Kid (gefühlt) 10.000, a nightmare on elmstreet oder die bald kommende millionste 3 Musketiere-Neuauflage, aus alt mach neu scheint das neue Motto der Hollywoodherrscher zu sein. Dabei stellt sich die Frage, ob neu tatsächlich immer besser ist. Vielleicht ist es an der Zeit, mal einen Blick zurückzuwerfen, um festzustellen: Genauso geil wird es nicht mehr. […]
Eine Kleinstadt erwacht aus dem Dornröschenschlaf
Bayreuth: eine kleine Unistadt in Oberfranken. Unterm Jahr ist hier nicht viel los und so mancher Student spricht schon vom sogenannten „Bayreuthblues“. Doch einmal im Jahr kommen die schwarzen Limousinen und mit ihnen viele Kameras und Journalisten. Aber wie lebt der Otto-Normalbürger während der Festspielzeit? Langsam füllen sich die Schaufenster der Bayreuther Geschäfte mit Rokokookleidern […]
INCEPTION – Im Kopfkino der Zukunft
Dom Cobb (Leonardo DiCaprio) dringt in einer Cyber-Welt in die Träume anderer ein, um dort im Unterbewusstsein gezielt Informationen zu klauen. Dafür braucht es einen Architekten, der den Traum baut und ein Subjekt, das es mit Projektionen bevölkert. Das Ziel darf dann nur nicht bemerken, dass es träumt. Cobbs Ziel ist es, sich die Rückkehr […]
Warum ist der Mensch?
Der Frage nach dem Menschensein geht Georg Büchner in seinem „Woyzeck“ nach. Und auch Miriam Locher stellt diese elementare Frage in den Mittelpunkt ihrer multimedialen Theaterinszenierung „Woyzeck – Entfremdet“. Sich als Student an Klassiker wie „Woyzeck“ zu wagen mag für den einen anmaßend, für den anderen mutig sein. Immerhin setzt eine Interpretation des Stückes stets […]
Die Elemente des perfekten Films – „Empire, Strikes und Back?“
Jeder Filmfan sucht sie: Die perfekte Kritik, die ihm alles verrät, was er wissen muss. Seien wir ehrlich: Es gibt sie nicht. Es gibt sie allein deshalb nicht, weil Objektivität ein Mythos ist und selbst wenn wir etwas finden, das wir für ideal halten, ist das immer noch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Trotzdem hat […]
Fundstück: 35 Filme in 2 Minuten – Könnt ihr alle erraten?
Ein animierter Kurzfilm, der es (angeblich) schafft, 35 Filme in zwei Minuten durch simple Formen und deren Transformationen darzustellen. Felix Meyer und Pascal Monaco haben dafür Filme ausgewählt, die durch ikonische Figuren oder Momente in die Filmgeschichte eingegangen sind. Beginnen wir doch ein kleines Rätselspiel und versuchen alle Zitate zu erraten (am besten ohne woanders […]