Zum Hauptinhalt springen

Liebe Eltern, kümmert euch!

Liebe Eltern, kümmert euch!

Die Frau ist das dürre Supermodel, das Hausmütterchen, das Sexsymbol. Die Frau ist zuständig für Kinder und Küche und liefert dazu eine gute Figur. Sie ist gefühlsbetont, einfühlsam, freundlich, unselbstständig und hilflos. So werden Frauen in den Medien präsentiert. Kurzum: Das weibliche Geschlecht in den Medien ist kein Vorbild für junge Mädchen – mehr noch: […]

Tagsüber!?

Liest man den Lebenslauf von Michail Paweletz ohne ein Bild von ihm zu sehen, man würde meinen er wäre – ich sage jetzt bewusst nicht Deutscher, denn das ist er – aber man würde denken, er wäre ein Weißer. 1965 in Heidelberg geboren und aufgewachsen, Violinstudium in Hamburg und Essen. Sprecher für private Fernsehanbieter. Mitte […]

Wir sind auf dem Niveau von Präsidentschaftskandidaten

Vielleicht sind Fernsehserien doch nicht so seicht, wie gerne behauptet wird. Neben dem leicht einprägsamen Figurenkanon und den Alltags-Imitierenden Geschichten, überraschen amerikanische Serien auch immer wieder mit direkter Stellungnahme. Was auffällt, der Finger wird direkt in die Wunde gebohrt, statt nur angelegt. Vielleicht, weil es sonst niemand merken würde. Vielleicht auch weil es schonungsloser dringlicher […]

Die Generation X auf der Suche nach Identität und Jobs

Mein Filmtipp zum Wochenende: Reality Bites – Voll das Leben. Absolut sehenswert, denn die Neunziger haben mehr zu bieten als das postmoderne Kino, das Cinema Quebec oder aber den Durchbruch zum digitalen Zeitalter. Die Neunziger sind auch die Jahre der Generation X, betitelt nach dem gleichnamigen Buch des Kanadiers Douglas Coupland. Dieser berichtet über eine […]

Herzblut oder Kapitalanlage?

„Independant-Filme hatten es immer schon schwer – und das wird wohl auch so bleiben. Durch die Krise ist das Studio-System in sich zusammengebrochen. Hollywood macht nur noch Filme, die garantiert genug Gewinn abwerfen. „, sagt Robert Redford und kritisiert damit die amerikanische Filmbranche, die die Produktion von Independent Filmen beinahe unmöglich macht. Inzwischen reicht es […]

Geld oder Echtleben

Der Plan war eigentlich als freie Autorin selbstbestimmt und unabhängig zu leben. Nach einem Bestseller sah eigentlich auch alles ganz gut aus. Doch dann kommt für Katja Kullmann alles ganz anders. Mit ihrem 2002 erschienen Buch „Generation Ally“ landete Katja Kullmann einen Hit, der ihr auch gutes Geld einbrachte. Einige Jahre später muss sie Harz […]

Arnie´ll be back

Man sieht ja viel im Kino … Gutes, Langweiliges, Lustiges, Bescheuertes, Spannendes und auch viel Scheiße. Arnold Schwarzenegger – jüngst noch 38. Gouverneur von Kalifornien – hat so einige Filme hinter sich, auf die wohl diese und viel mehr Attribute passen. „Herkules in New York“, „Conan der Barbar“, „Kindergarten Cop“, „Batman & Robin“, „Terminator“, „Predator“, […]

Ein Filmklassiker fürs Herz

Welcher Filmliebhaber kennt ihn nicht, den Audry Hepburn Klassiker Frühstück bei Tiffany’s (Originaltitel: Breakfast at Tiffanys)?! Der Film ist nicht nur eine Omage an die buschikose und doch so weibliche Hauptdarstellerin, sondern auch eine der schönsten und zugleich traurigsten Komödien – bis heute. Holly Golightly (Audrey Hepburn) führt ein aufregendes Leben voller Tücken. Nachts zieht […]