Zum Hauptinhalt springen

Das vierte Biopic 2025: Das Beste bisher?

James Mangolds Erzählung der Lebensgeschichte von Bob Dylan (Like) A Complete Unknown heißt das neue Biopic von Regisseur James Mangold – dessen letzte Projekte sich stets auf einem schmalen Grat zwischen Hit und Miss bewegt haben. Mit Indiana Jones und das Rad des Schicksals konnten weder Fans der gleichnamigen Reihe noch Kritiker überzeugt werden. Das […]

Dark Romance: Zwischen Hype und Kontroverse 

Ich bin ein echter Bücherwurm und gleichzeitig eine leidenschaftliche TikTok-Userin – und irgendwann hatte sich mein Algorithmus so perfekt angepasst, dass ich ständig auf „Booktok“ landete. Falls jemand mit dem Begriff nichts anfangen kann: Booktok ist ein Trend auf TikTok, bei dem Creator unter dem Hashtag #Booktok ihre Literaturempfehlungen teilen und sich mit anderen Literaturfreunden […]

Unser Medienjahr 2024

Wie die Zeit doch vergeht… Im folgenden Sammelartikel verabschieden wir uns vom alten Jahr 2024 mit unseren Medienhighlights des Jahres. Viel Spaß beim Lesen! Deutschrap-Underground 2024 (Lorenz) Mein ambivalentes Verhältnis zu deutschsprachiger Rapmusik hat sich auch dieses Jahr wieder in den harten Fakten meiner Spotify-Wrapped-Statistik manifestiert: So zwiegespalten ich auch angesichts der Qualität des Musikgenres […]

Die archäologischen Highlights des Jahres

Die archäologischen Highlights des Jahres

Schon als kleiner Junge konnte ich mich für Geschichte und Archäologie begeistern. Trotz einer Menge schlechter Geschichtslehrer in der Schule hat mein Interesse an unserer Vergangenheit nicht nachgelassen, weshalb Geschichte später zu meinen Studienfächern gehörte. Für die verschiedenen Module Hausarbeiten zu schreiben war immer ein Erlebnis, bei dem man Unmengen an neuem Wissen aus vielen […]

Wunder Punkt: Meine Erlebnisse des Puppen- und Figurentheaterfestivals in drei Akten

Akt 1: Ein vielversprechender Start Am 27. Oktober ging das Internationale Figurentheaterfestival Wunder. zuende. Gemeinsam mit meiner Fachgruppe, der Theaterwissenschaft der Uni Bayreuth, bin ich vom 25.- 27. Oktober zu den letzen Festivaltagen gefahren. Drei Tage haben wir uns intensiv mit Theater auseinandergesetzt und in dieser Zeit sieben verschiedene Inszenierungen gesehen, die sich mit den […]

Die Expansion von Avatar: der Herr der Elemente: Triple A-Game “Ice Wars” announced

Spätestens mit dem Release der Live-Action-Umsetzung von Netflix im Februar dieses Jahres hat jeder Film- und Serieninteressierte von dem Jungen im Eisberg gehört. Avatar: der Herr der Elemente ist bis heute nicht aus der Kindheit vieler Menschen wegzudenken und erschien ursprünglich schon 2005 auf Nickelodeon. Der Erfolg der Netflix Adaption dürfte daher jeden Fan des […]

Gratwanderung eines zerbrechlichen Helden: Bob Dylan’s Rough and Rowdy Ways World Wide Tour

Ein dünner Mann mit dunklen Locken und einer Mundharmonika begleitet mich durch mein Leben, seitdem ich 15 bin. Ich habe ihn stets gerne in mein Leben gelassen, die Klänge seiner Mundharmonika mein Innerstes erfüllend. Ich habe ihn Teil meines Lebens werden lassen, ihn zum täglichen Begleiter erkoren, Stunden über Stunden mit ihm verbracht, mich in […]

„I‘m a lesbian magnet! That’s like, so sick.“ – girl in red in München

Ich war am 18.09. auf dem Konzert von girl in red in München. Das war so emotional für mich, dass ich einen Artikel darüber schreiben wollte. Weil girl in red an diesem Abend sehr viel in mir getriggert hat und weil ich glaube, dass man Geschichten wie diese erzählen sollte.  Girl in red heißt mit […]

Jogo de Cena – Das Theater des Alltags

Ich habe ein grottenschlechtes Personengedächtnis. Das sage ich wahrscheinlich mindestens jeder zweiten Person, die ich kennenlerne und meine es auch genau so. Die Chancen stehen gut, dass ich mich bei unserem nächsten Aufeinandertreffen nicht an deren Namen erinnern kann, oder ich sie vielleicht mit jemandem verwechseln werde, der ihnen mit ganz viel Fantasie und zwei […]

Movie 43 – Warum?! Ich hab ihm nichts getan

Es gibt immer wieder mal Filme, die ihrer Zeit voraus und an der Kinokasse nicht gerade wirtschaftlich erfolgreich sibd. ‚Die Verurteilten‘ (engl.: The Shawshank Redemption) gilt als eine der erfolgreichsten Filme der Geschichte, rangiert auf Platz 1 auf der Top-Filme Liste von imdb, aber war mit 18 Millionen Dollar Einspielergebnis trotz sehr guten Kritiken recht […]

Von Sternfahrern und Doppelagenten: Dürrenmatts Physiker im Landestheater Coburg

Auf, auf! Ich will euch mitnehmen auf eine interstellare Reise, auf einen kosmischen Trip, auf eine galaktische Fahrt. Ich will euch mitnehmen auf eine Sternenfahrt zu den entlegensten Galaxien des Alls, und darüber hinaus in weitaus unbekanntere, unvertrautere und fremdartigere Gebiete: Heute geht es – Gott bewahre – ins Theater. Genauer gesagt ins wunderschöne Landestheater […]