Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die alljährlichen Top Listen lassen bestimmt nicht mehr lange auf sich warten. Hier die Top 10 Filme des Jahres, da die besten verpassten Geheimtipps und natürlich warum die Filme XY und Z noch einmal eine zweite Chance verdient haben. Da wir uns in der Silvesternacht zudem noch […]
SneakCast #73: 7500
Ein Film der nur in einem Cockpit spielt? Geht das überhaupt? Anscheinend schon, wie uns 7500 beweist. Dass solche Konzepte wunderbar funktionieren können bewies schon 2014 Locke. Ob 7500 und Joseph Gordon-Levitt auch überzeugen konnten, erfahrt ihr im neuen SneakCast! Mitwirkende: Luis Neumann Pérez, Valentin Biehl
SneakCast #72: Die Wache
Ein in Badehose bekleideter Mann dirigiert ein Orchester auf einer Weide bevor er von der Polizei verfolgt wird. Das gezeigte wird nie mehr aufgegriffen. Dafür bereitet es das Publikum sehr gut darauf vor was Quentin Dupieux ihm innerhalb der nächsten 70 Minuten präsentiert. Ob wir davon angetan waren erfahrt in in unserem aktuellen SneakCast. Mitwirkende: […]
SneakCast #71: Le Mans 66
Wann habt ihr das letzte mal einen Film über den Rennsport gesehen? Uns fällt die Antwort überraschend leicht: Heute in der Sneak. Ob wir den Saal schnell verlassen wollten, oder ob wir am liebsten gleich noch eine Runde gedreht hätten erfahrt ihr in unserem dieswöchigen SneakCast.
Koreanische Kinokultur auf der Berlinale 2019
Seit 1951 findet jedes Jahr die Berlinale statt und gilt als eines der bedeutendsten Filmfestivals der Welt. Mit der nunmehr 69. Veranstaltung hatte ich im Februar 2019 die Chance mir kommende internationale Filmerfolge, wie auch ältere Klassiker oder Restaurationen anzusehen. Da es auf der Berlinale viele Produktionen aus Ländern gibt, von denen der deutsche Kinogänger […]
SneakCast #70: Black and Blue
Amerika: Schießen zwei weiße Polizisten auf eine schwarze Kollegin. Was nach dem Beginn eines geschmacklosen Witzes klingt wird in Black and Blue zur bitteren Realität. Ob wir den Film auch zum schießen fanden erfahrt ihr in unserem aktuellen SneakCast. Mitwirkende: Christopher Dörr, Luis Neumann Pérez
Ist die Welt genug?
Es gibt aktuell wenige Themen in Deutschland, die unsere Bevölkerung derartig spalten. Die Rede ist, wie könnte es auch anders sein, vom Klimawandel. Ein weiterer Begriff, der damit unmittelbar zusammenhängt, ist Nachhaltigkeit. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Dabei soll es nicht darum gehen, einfach nur den Begriff als solchen zu erklären, sondern vielmehr das Konzept dahinter und inwiefern es sich im Kontext der Klimakrise verändert hat.