Was nützt einem der eigene Verstand, mit dem man auf die tollsten Ideen kommen kann, wenn man keine Möglichkeit hat, andere Menschen von seinen Ideen zu überzeugen? Schlimmer noch: Was, wenn ich ein Produkt entwickelt habe, aber es nicht vermarkten kann? Was, wenn der Grund für dieses Problem ich selbst bin? Was, wenn ich einfach […]
Mockingjay Teil 1 – Ein Spielball der Filmindustrie
Was bisher geschah: Zwei erfolgreiche Kinofilme haben uns bisher in die dystopische Welt von Panem entführt, in der das wohlhabende Capitol zwölf namenlose Außendistrikte unterdrückt hält und deren unglückliche Einwohner dazu zwingt, an den Hungerspielen, modernen Gladiatorenkämpfen, teilzunehmen.
Grusel-Guide für Horror-Neulinge
Wenn von Filmklassikern die Rede ist, werden Horrorfilme meist sträflich übergangen. Dabei lassen sich zahllose Standards heutiger Publikumslieblinge auf die cleveren Gruseltricks vergangener Horror-Dekaden zurückführen. Undenkbar wäre Der Herr der Ringe, hätte Peter Jackson nicht vorher die Arbeit mit Make-Up-Prothesen und Animatronica in seinem Kult-Gorefest Braindead gemeistert. Ihr fandet das Gefühl der existenziellen Paranoia in der Truman Show innovativ? […]
Interstellar – Liebe für Nerds
Nachdem sich selbst eingefleischte Nolan-Fans einigen konnten, dass sein letztes Werk The Dark Knight Rises zahlreiche Ungereimtheiten aufweist und der von ihm produzierte Man of Steel ähnlich enttäuschend ist, war mit Spannung zu erwarten, ob sich der ehemalige Meisterwerk-Regisseur tatsächlich auf einem Abwärtstrend befindet. Ursprünglich für Steven Spielberg entwickelt, klingt nun die Idee eines emotionalen Science-Fiction-Abenteuers, dessen […]
Northmen – A Viking Komödie
Quelle Northmen – A Viking Saga ist der neue Historien-Film von Claudio Fäh! Was, du kennst Claudio Fäh nicht? Dabei hat dieser doch Sci-Fi Klassiker wie Hollow Man 2 (2006) oder das einschlagende Drama Sniper: Reloaded (2011) gemacht. Immer noch nicht? Vielleicht liegt es auch daran, dass keiner dieser beiden Filme erfolgreich, geschweige denn gut […]
Der Mond besteht aus Käse
Als ich letztens mein Letterboxd-Profil auf der Suche nach diesjährigen Lieblingsfilmen überflog, wurde ich unter anderem an die Polit-Doku The Unknown Known und Luc Bessons pseudo-wissenschaftlichen Actionfilm Lucy erinnert. Und während ich so darüber nachdenke, was ich an den beiden eigentlich toll finde, merke ich allmählich, wie sich mir ein ideologischer Gewissenskonflikt auftut. Wenn ich die Aussage von […]
Serienkiller: Doctor Who: 11th + 12th = 23rd, August
Jetzt gibt es Waschbärhelden, die auf der ganz großen Superheldenleinwand auf Baumhelden reiten. Die Dreharbeiten zu The Avengers 2: Age of Ultron wurden Anfang August beendet und wir alle erwarten den Frühling, um das nächste Whedon-Meisterwerk zu sehen. Aber auf einer kleinen Insel, viel näher an unserem schönen Fleckchen Erde, welches einmal mehr zufällig den […]
Hectors Reise – oder – die Suche nach dem Glück
Am 4. August 2014 wagte ich mich (offen gestanden das erste Mal) in die Sneak Preview des Bayreuther Cineplex. Ich war mir nicht ganz sicher, was mich erwarten würde und konnte mir beim Intro dieses Films ein lautes „Oh oh!“ nicht verkneifen. Ich hatte mich auf einen Trash Film vorbereitet und war mit dem Intro […]
Kunstkino jetzt auch in 3D
Fußball-WM vorbei, Prüfungen überstanden. Endlich kann man sich wieder auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren – Kino, selbstverständlich. Franken hat da glücklicherweise neben Trans4mers-kontaminierten Multiplex-Ketten auch noch so einiges Aufregendes zu bieten: Das Programmkino Odeon in Bamberg wurde frisch restauriert, der Uferpalast in Fürth lockt mit dem Open-Air-Programm „Mauerflimmern“ zur Dispostiverweiterung unter freiem Himmel, […]
Angesehen: Die unwarscheinlichsten Ereignisse im Leben von…
Erneut haben sich zwei der beliebtesten, schönsten, nettesten, blabla und so weiter… Redakteure des Dis+Positiv Blogs eine TV- Premiere angeschaut und darüber geschrieben. Diesmal allerdings mit etwas Verspätung, weil wegen Internet. Und so. Hier sind ihre (also unsere) Meinungen zur Premieren-Sendung von Die unwahrscheinlichsten Ereignisse im Leben von…, die am Sonntag Abend im WDR lief. […]
Artikel die ich hätte schreiben können, wenn…
… ich nur nicht so faul und unmotiviert gewesen wäre! Das Semester neigt sich dem Ende zu, die Klausurenphase ist überstanden und der Sommer ist im vollen Gange. Als Medienstudent in Bayreuth bekommt man von den letzten beiden jedoch nur sehr wenig mit. Trotzdem wird jedes Semesterende von dem Gefühl begleitet, dass man sich doch […]
Feuertanz 2014
20.06.2014 – 7.00 Mein Wecker klingelt. VIEL. ZU. FRÜH. Tatsächlich habe ich zum letzten Mal bei der Gamescom 2013 meinen Wecker auf diese Uhrzeit gestellt. Ich wälze mich aus dem Bett und packe meine Sachen in den Rucksack, dann schnell unter die Dusche. Unter der Dusche singe ich „Zum Letzten Mal“ von den Ärzten – […]
Theaterfestival Theaterformen 2014
Was begeistert einen Theaterfreund mehr als neuartige Darstellungsformen und interessante sowie aufwühlende Geschichten? Richtig: neuartige Darstellungsformen, interessante sowie aufwühlende Geschichten und ein internationales Umfeld! Als eines der größten […]